Fleisch und Produkte
Qualität ist bei uns ein großes Thema
Für mehr Regionalität und Tierwohl
Für uns ist der regionale Einkauf von Rohstoffen und Lebensmitteln enorm wichtig. Denn wir leisten damit unseren Beitrag zum Klimaschutz, kurze Transportwege sorgen für weniger CO₂-Emissionen. Zudem unterstützen wir damit unsere Erzeuger und Unternehmen im Umkreis.
Wir gehen auch keine Kompromisse ein, wenn es um die Qualität unseres Fleisches geht. Wir arbeiten bewusst mit ausgesuchten regionalen Bauern zusammen. Für die Qualität des Fleisches ist der verantwortungsvolle, respektvolle Umgang mit den Tieren maßgeblich und die artgerechte Fütterung sowie Haltung unabdingbar. Wir kennen daher unsere heimischen Landwirte. Mit den meisten pflegen wir seit Jahren eine freundschaftliche Beziehung.
Gutes Fleisch erkennen Sie
Unser regional bezogenes Fleisch ist von höchster Qualität und Reinheit. Dadurch bleibt es in Ihrem Topf und in Ihrer Pfanne so saftig, geschmacksintensiv und zart. Schon allein an der Farbe ist gutes Fleisch erkennbar. Unser durchwachsenes Schweinefleisch ist von rosa bis hellroter Farbe und das Rindfleisch ebenfalls schön marmoriert, ist von mittelroter bis roter Farbe.
Beratung und Tipps
Gutes Fleisch erkennen Sie an der Herkunft und auch, wie es bei Ihrer Fleischerei verarbeitet wird. Gutes Fleisch kaufen Sie daher bei Ihrer Spezialitätenfleischerei vor Ort, denn größere Qualitätsexperten als uns kann es kaum geben. Von uns erfahren Sie alles über die Herkunft des Fleisches. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl. Und wir geben Ihnen viele hilfreiche Tipps für die Zubereitung mit auf den Weg. Kaufen Sie ausschließlich beim Metzger Ihres Vertrauens.
Unsere Ausgangsprodukte
Welsh-Black Rindfleisch
Unser Welsh-Black-Rindfleisch stammt von den "Schwarzen Riesen". Sie werden im Ammerland von Dr. Jan Janssen gezüchtet. Für uns natürlich perfekt, da wir auf Regionalität großen Wert legen.
Aber was macht das Fleisch besonders und vor allem so schmackhaft?
Die Tiere dürfen ganzjährig auf naturbelassenen Weiden grasen. Zudem ist das Fleisch sehr reich an Omega-3-Fettsäuren. Da sich Welsh-Black Rinder zum überwiegenden Teil von Gras ernähren, hat ihr Fleisch einen bis zu sechsfach höheren Anteil dieser gesunden Fettsäuren als das Fleisch von Rindern, die mit Getreide und Kraftfutter gemästet werden.
Omega-3-Fettsäuren tun der Gesundheit gut. Sie sorgen für eine optimale Fließeigenschaft des Blutes. Und sie hemmen die Blutgerinnung, wirken Blutdruck senkend und entzündungshemmend und beeinflussen den Stoffwechsel positiv.

Für weitere Informationen schauen Sie gerne auch auf der Website: www.welshblack-ammerland.de vorbei.
Strohschwein - Haschenbroker Landschweine
Damit jedoch nicht genug, denn auch unser Schweinefleisch und der Spiekerschinken sind einzigartig: Es stammt von den Haschenbroker-Landschweinen. Die Rasse ist etwas Besonderes, denn die Schweine sind mit einem potenten 😃Duroc-Eber gekreuzt. Das Ergebnis: sehr zartes und aromatisches Fleisch.
Die Haschenbroker-Landschweine werden von Familie Deye im Landkreis Oldenburg mit viel Platz, Auslauf, Stroh und Frischluft artgerecht und immer unter der Einhaltung des Tierwohls gehalten. Erst im Oktober 2020 wurden Kerstin und Torsten Deye für ihr Stallkonzept mit dem Innovationspreis der Initiative Tierwohl in Berlin ausgezeichnet.
Mehr zu den Haltungsbedingungen der Haschenbroker Schweine erfahren Sie auf der Seite von Hof Deye.
Original Spiekerschinken
Nur wir räuchern den weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Original Spiekerschinken, und zwar im historischen Ammerländer Bauernhaus. Unserem Spiekerschinken haben wir daher eine eigene Seite gewidmet.
Die Produktion
Bei uns wird das Fleisch fachgerecht zerlegt und zu den Produkten weiterverarbeitet, die Sie so sehr lieben.Ihnen ist es sicherlich nicht entgangen - wir bereiten auch Ochsen vor, die dann später als ganzer Ochse (ca. 400 kg schwer) auf dem Grill über Buchenholzfeuer zubereitet werden.
Und wenn Sie es noch nicht gesehen haben: Besuchen Sie dazu unbedingt einmal unsere Seite Beim Ochsen.
Für Ihre Feierlichkeiten und Veranstaltungen: Wir grillen den Ochsen selbst!

Öffnungszeiten
DIENSTAG - DONNERSTAG:09.00 - 16.00 Uhr
FREITAG.
8.00 - 18.00 Uhr
SAMSTAG:
06.30- 12.30 Uhr
-
Phone: (04403) 58787
E-Mail: info(at)meyerjuergens.de